Koch/Köchin für Kooperative Ganztagsbildung (gelernt) (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München - #2107103

Landeshauptstadt München


Date: vor 15 Stunden
Stadt: München
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
Landeshauptstadt München
Koch/Köchin für Kooperative Ganztagsbildung (gelernt) (w/m/d)

Bereichen Sie die Landeshauptstadt München

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

E5 TVöD /

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 1744

Ihr Einsatzbereich:

Referat für Bildung und Sport , Geschäftsbereich KITA oder Geschäftsbereich A

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Die Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) ist ein neues Ganztagsmodell für Grundschulkinder. An den Standorten werden 200 bis 500 Kinder sowie pädagogische Mitarbeiter*innen mit einem Mittagessen versorgt. Die Kinder erhalten zudem eine Brotzeit am Nachmittag. Die Stellen sind an unterschiedlichen KoGa-Standorten zu besetzen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Gesucht werden sowohl feste als auch mobile Köche/Köchinnen. Die Einrichtungen der Kooperativen Ganztagsbildung sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Die Küchen werden von einer Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung geführt. Je nach Standort liegt die Fach- und Dienstaufsicht beim Geschäftsbereich KITA oder dem Geschäftsbereich A, Fachabteilung 4 (Grund-, Mittel-, Förderschulen und Tagesheime).

  • Selbstständige Zubereitung der Speisen
  • Mitverantwortung bei der Fachaufsicht über die hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in enger Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung
  • Anleitung von neuen Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen
  • Unterstützung bei der Organisation und Führung des Küchenbereichs
  • Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, z.B. im Rahmen des HACCP-Konzepts
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen, Konzepten und Qualitätsstandards
  • Sicherstellung von Reinigung und Wäschepflege in Eigen- und/oder Fremdregie
  • Bei Bedarf kurzzeitige Vertretung der Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung

Sie verfügen über

Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin

Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie bringen insbesondere mit

  • Fundierte Fachkenntnisse in der Speisenzubereitung und Sicherer Umgang mit Großküchentechnik (stark ausgeprägt)
  • Verantwortungsbewusstsein, insbesondere Kooperations- und Konfliktfähigkeit (sehr stark ausgeprägt)
  • Umfassende Kenntnisse und Umsetzung einschlägiger Gesetze und Verordnungen, insbesondere des Infektionsschutzes, Arbeitsrecht, Haftung, des betriebsspezifischen HACCP-Konzeptes und Lebensmittelhygieneverordnung (stark ausgeprägt)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz .

Was bieten wir Ihnen

  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Übernahme, bzw. Bezuschussung der Fahrtkosten für den Personennahverkehr
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen

Frau Schwarzenberger

Tel.: 089 / 233 84884

E-Mail: [email protected]

oder

Frau Hertle

Tel.: 0162 / 2556311

E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung

Frau Richter

Tel.: 089 / 233 - 84337

E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

oder

Bewerbung bitte unter Angabe der Verfahrensnummer 1744 per

E-Mail: [email protected]

oder postalisch an

Landeshauptstadt München

Referat für Bildung und Sport

KITA, Geschäftsstelle Personal

RBS-KITA-Gst-Personal, Team 3

Landsberger Str. 30, 80339 München

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.html .

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Customer Service (m/w/d)

NICKIS Bächstädt GmbH,
vor 5 Stunden
DEINE HERAUSFORDERUNGEN Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden per Telefon, E-Mail und WhatsApp Du bearbeitest Anfragen zu Zahlungen, Bestellungen, Stornierungen und Rückgaben Du beantwortest Fragen rund um unseren Shop Du berarbeitest das Feedback unserer Kunden, um unser Angebot...
NICKIS Bächstädt GmbH

Esports & Partnership Marketing Manager

Logitech,
vor 6 Stunden
Logitech is the Sweet Spot for people who want their actions to have a positive global impact while having the flexibility to do it in their own way. The Role Logitech G is looking for an Esports & Partnership Manager...
Logitech

Working Student/Internship: Global Customer Experience and Voice of Customer (f/m/div)

Infineon Technologies,
vor 9 Stunden
With more than 58,060 employees worldwide at 86 locations, we are a community of innovators dedicated to making a difference. If you want to become part of Infineon and contribute to creating outstanding customer experiences while driving sustainability and innovation,...
Infineon Technologies