Journalistisches Volontariat (w/m/d) - #2225228
BR - Bayerischer Rundfunk

Journalistisches Volontariat (w/m/d)
Standort: München - Funkhaus , München - Freimann
Wir suchen kreative, neugierige und kritische Köpfe, die mit Leidenschaft die Zukunft des Bayerischen Rundfunks gestalten möchten – crossmedial und zielgruppengerecht.
Das erwartet dich
Im Volontariat tauchst du tief in den Qualitätsjournalismus ein – mit einem besonderen Fokus auf das Digitale und auf junge Zielgruppen. Du setzt dich intensiv mit (investigativer) Recherche, Faktenchecks, Datenjournalismus und der Produktion von journalistischen Beiträgen für Social Media, Web, Radio, TV, Audio- und Mediatheken auseinander.
Du lernst, News multimedial aufzubereiten, über relevante Themen aus Bereichen wie Politik, Kultur, Gesellschaft und Sport zu berichten und innovative Formate für unterschiedliche Plattformen zu entwickeln. Dabei erklärst du Hintergründe, setzt neue Impulse und erzählst Geschichten, die bewegen – ob in Nachrichten, Dokumentationen oder Unterhaltung.
Du kannst dich im Laufe des Volontariats in verschiedene Richtungen entwickeln, entweder in Richtung Storyteller:in – spezialisiert auf serielle und tiefergehende Geschichten – oder Reporter:in mit besonderer Host- und Live-Kompetenz, aber auch Daten-Journalist:in, der/die komplexen Daten verständlich aufbereitet, oder Redaktionsmanager:in, der/die sich auf Projektmanagement und programmstrategische Ziele spezialisiert.
Das bringst du mit
Du hast idealerweise bereits erste journalistische Erfahrung gesammelt, sei es durch Beiträge für Zeitungen, Radio, TV oder digitale Plattformen. Du bringst Neugierde, Lust auf Menschen und ein Gespür für Geschichten mit, die du auf allen Kanälen erzählen möchtest. Du bist bereit, dich in die vielfältigen Themenwelten Bayerns und Deutschlands zu stürzen, und möchtest die Zukunft des Journalismus aktiv mitgestalten.
Außerdem solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abitur, Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestalter 18 Jahre
- Erste journalistische Erfahrung, z. B. durch veröffentlichte Artikel, Beiträge oder eigene Social-Media-Aktivitäten
- Interesse an crossmedialem Arbeiten
- Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Quereinsteiger:innen mit Schulabschluss!
Das bieten wir dir
- Das Volontariat dauert zwei Jahre und setzt sich aus Seminaren, Projekten und Redaktionsstationen zusammen. Du lernst alles, was du als Journalist:in und Redaktionsmitglied können musst – von A wie Agile Methoden über F wie Formatentwicklung und S wie Storytelling bis hin zu Z wie Zielgruppenorientierung.
- In Seminaren und Projekten lernst du journalistische Grundlagen und bekommst eine fundierte Ausbildung. In den Redaktionsphasen kannst du alles in der Praxis anwenden und dich in Wahlstationen gezielt weiterentwickeln.
- Wir geben dir jede Menge Raum für deine Ideen, für Teamarbeit und Persönlichkeitsentwicklung.
- Darüber hinaus fördern wir dich individuell, z.B. mit Sprechtraining und einem Mentoring-Programm.
- 38,5 Stunden/ Woche
- Die Vielfalt eines großen Medienunternehmens
- Kantine
Hinweis an Bewerber:innen:
Das brauchen wir für deine Bewerbung von dir:
- Deinen Lebenslauf in klassischer Form, inkl. maximal 5 Links zu Arbeitsproben.
- In den Tagen nach Bewerbungseingang schicken wir dir per Mail unseren Bewerbungsfragebogen. Dieser ist verpflichtender Bestandteil deiner Bewerbung. Bitte schau daher auch in deinen Spam-Ordner, damit die Mail nicht verloren geht.
- Bitte schicke uns über die geforderten Unterlagen keine weiteren, danke!
- Bitte beachten: Eine Doppelbewerbung für Regio-Volontariat und Programm-Volontariat ist nicht möglich. Bitte entscheide dich vorher.
So geht es weiter:
- Wenn du uns überzeugst, bekommst du Ende September eine journalistische Aufgabe per Mail.
- Ob du in der finale Auswahlrunde bist, erfährst du Mitte Oktober.
- Wir laden dich dann zwischen dem 29. – 31.10. für einen Tag zu uns nach München ins BR-Funkhaus ein.
- Die endgültige Entscheidung, ob du Teil des neuen Volo-Jahrgangs bist, fällt bis Ende November.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Beginn: 01. März 2026
- Dauer: 24 Monate
- Vergütung:
- 1. Halbjahr: 2.503 €/Monat
- 2. Halbjahr: 2.741 €/Monat
- ab dem 3. Halbjahr: 2.920 €/Monat
- Urlaub: 27 bezahlte Urlaubstage
- Arbeitsort: Die Ausbildung findet überwiegend in Präsenz in München statt und wird durch vereinzelte Remote-Formate ergänzt.
- Kontakt für Rückfragen: [email protected]
Bitte beachten: Wir berücksichtigen ausschließlich Online-Bewerbungen! E-Mail-Bewerbungen können wir aus datentechnischen Gründen leider nicht verarbeiten.
Nutze deshalb den vorgegebenen "Jetzt bewerben"-Button und lade bitte Deine kompletten Unterlagen hoch, ansonsten können wir Deine Bewerbung nicht berücksichtigen!
Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Principal, Professional Services

Sales Development Representative (m/w/d)

Product Expert
