Senior Transferberater*in (w/m/d) - #2123907
Fraunhofer-Gesellschaft
Date: vor 12 Stunden
Stadt: München
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Das Vorstandsressort Forschung und Transfer in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft hat die Verantwortung für die strategische Ausrichtung von Forschung und Transfer. In diesem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld bietet die Abteilung Transferförderung und -beratung den Fraunhofer Instituten und deren Forschenden maßgeschneiderte Beratungen sowie Trainings für den erfolgreichen Transfer von Fraunhofer Ideen und Forschungsergebnissen in marktfähige Anwendungen an. Unser Team unterschützt bei der Geschäftsmodellentwicklung, der Auswahl geeigneter Transferpfade sowie bei der Vermarktung von Forschungsergebnissen und der konkreten Verwertung von IP. Weitere Angebote zielen auf die strategische Entwicklung und Optimierung von Transferstrukturen und Wertschöpfungsprozessen in den Fraunhofer Organisationseinheiten mit dem Ziel, die Wirksamkeit der Organisation aber auch der einzelnen Forscher*innen zu steigern – und das sowohl auf strategischer als auch auf der operativen Ebene.
Sie möchten einen aktiven Beitrag für den Technologietransfer bei Fraunhofer leisten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Transferberater*in in der Fraunhofer-Zentrale am Standort München oder Berlin.
Was Sie bei uns tun
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Juliane Wunderwald
Abteilungsleitung Transferförderung und -beratung
[email protected]
http://www.fraunhofer.de
Fraunhofer-Gesellschaft – Zukunft gestalten
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 79760
Sie möchten einen aktiven Beitrag für den Technologietransfer bei Fraunhofer leisten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Transferberater*in in der Fraunhofer-Zentrale am Standort München oder Berlin.
Was Sie bei uns tun
- Eigenständige Beratung von Fraunhofer Organisationseinheiten bei der Entwicklung und/oder Umsetzung von Verwertungs- und Markteintrittsstrategien
- Begleitung von Projektteams bei der Umsetzung konkreter Verwertungsvorhaben – von der Analyse bis zur Maßnahmenplanung
- Beratung zur Positionierung und Weiterentwicklung des Produkt- und Leistungsportfolios von Fraunhofer Organisationseinheiten im Markt
- Konzeption und Durchführung von Trainings zur Stärkung der Verwertungs-, Marketing- und Akquise-Kompetenz von Forschenden der Fraunhofer Institute
- Entwicklung und Bereitstellung strukturierter Methoden, Prozessmodelle und Arbeitshilfen zur Erschließung transferrelevanter Themen (z. B. Geschäftsmodell- und Produktentwicklung, Marktanalyse, Zielgruppenansprache)
- Qualitätssicherung durch systematisches Feedback- und Wirkungsmonitoring von Beratungs- und Trainingsmaßnahmen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Innovationsmanagement oder verwandten Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in der strategischen Beratung, im Business Development oder in der Vermarktung von Technologien
- Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Go-to-Market-Strategien von Produkten, Technologien und / oder Dienstleistungen
- Fundiertes Verständnis von Marktmechanismen, Zielgruppenanalysen und der kommerziellen Verwertung von wissenschaftlichen Ergebnissen
- Erfahrung in der eigenständigen Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainingsformaten
- Erfahrung mit Innovations- oder Veränderungsprozessen sowie deren methodischer Begleitung wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Inhalte strukturiert, zielgruppenorientiert und praxisnah aufzubereiten
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsvermögen – schriftlich wie mündlich auf Deutsch und Englisch
- Unternehmerisches Denken, hohe Eigenverantwortung und die Fähigkeit, Impulse zu setzen
- Bereitschaft zu ein- bis mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Einen modernen Arbeitsplatz in München oder Berlin mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bis zu 60 Prozent
- Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in der europaweit führenden Organisation der angewandten Forschung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber
- Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
- Die Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« (Standort München) sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- Ein vergünstigtes Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Juliane Wunderwald
Abteilungsleitung Transferförderung und -beratung
[email protected]
http://www.fraunhofer.de
Fraunhofer-Gesellschaft – Zukunft gestalten
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 79760
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Machine Learning Engineer (m/f/d)
neoshare AG,
vor 6 Stunden
Tasks You do research on different methodologies, models and approaches to solve challenging problems You develop machine learning systems You collaborate with engineers to preprocess, analyze, and prepare data for modeling You train and evaluate machine learning models using various...

Trainee (m/w/d) Regional Sales Management
Denk Pharma,
vor 7 Stunden
Das Macht Die Denk Pharma Join DENK, See The World! Seit 1948 ist die DENK PHARMA als Familienunternehmen in mehr als 80 Ländern tätig. Unter unserem Slogan "Quality for your Health – Made in Germany" schaffen wir für alle Kunden...

Mathematiker (m/w/d) im Aktuariat
Swiss Life Deutschland,
vor 10 Stunden
Dein Verantwortungsbereich Als Mathematiker (m/w/d) verstärkst du unser Aktuariat, in dem wir sehr vielseitige versicherungsmathematische Aufgabenstellungen bearbeiten Du beschäftigst dich mit aktuariellen Fragestellungen speziell im Kontext kapitalmarktnaher Lebensversicherungsprodukte Die aktuarielle Bewertung der breiten Palette an kapitalmarknahen Produkten – von der...
