Studentische Hilfskraft Forschungsbau - Liegenschaften (all genders) - #2117862
Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Abteilung »Forschungsbau« besteht aus rund 70 Mitarbeiter*innen. Sie plant und baut – in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Architekt*innen und Fachingenieur*innen – architektonisch anspruchsvolle Institutsbauten. Das gegenwärtige Bauvolumen beträgt mehrals 200 Mio. Euro pro Jahr. Darüber hinaus unterstützt die Bauabteilung alle Institute in Fragen des Bauunterhalts.
Was Sie bei uns tun
- Unterstützung bei der Ausfertigung von unterschriftsreifen Immobilienverträgen sowie Anfertigung von einfachem Schriftverkehr
- Vertragsablage und Sortierung von juristischem Schriftverkehr
- Einfacher Zugriff auf unser SAP-System
- Einfache Recherchen der aktuellen Rechtsprechung
- Administrative Arbeiten im Office Management
Was Sie mitbringen
- Immatrikulationsbescheinigung Uni / FH /vorzugsweise Jura (aber kein Muss) oder bereits abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen / Bachelor und im Referendariat oder Masterstudium
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit MS Office Tools (Word, Outlook, Excel)
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
- Einen modernen, attraktiven Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern
- Ein sympathisches Team, das Wert auf Kollegialität legt, in einem innovativen Arbeitsumfeld einer renommierten Forschungseinrichtung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 bis 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 1 Jahr.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen:
Frau Andrea Montanari
Syndikusrechtsanwältin
Telefon: +49 89 1205-3352
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Koch oder Köchin (m/w/d) als Quereinsteiger im Verkauf für die Käse-Theke
Praktikum - Corporate Development Task Force
